Themen

  • Politik
  • Strompreise
  • Strom
  • EEG-Umlage
  • Verbraucher
  • CO2
  • Technik
  • Windenergie
  • Studien
  • Heizung
  • Gaspreise
  • Solarenergie
  • Kriminalität

Stromnetz

Ökostrom Grüner Strom: EnBW plant Mega-Solarpark in Brandenburg

Auf Betreiben von EnBW soll in Brandenburg Deutschlands größter Solarpark entstehen. Dabei will der Konzern auf staatliche Fördergelder verzichten. Die Anlage soll Strom für 50.000 Haushalte produzieren.

Atomkraft Keine neuen Atomkraftwerke in Großbritannien von Hitachi und Toshiba

Die japanischen Elektronikkonzerne legen ihre AKW-Pläne in UK ad acta. Nun drohen Milliarden Verluste. Die Atomkraft-Branche leidet unter stark steigenden Kosten und der Konkurrenz günstigerer Energieträger.

Energiemarkt Energieversorger zerrieben zwischen Netzbetreibern, Staat und Preisvergleichsportalen

Mit salbungsvollen Worten beschreiben die von der Politik installierten Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH), Amprion (Amprion GmbH), Tennet (TenneT TSO GmbH) und TransnetBW (TransnetBW GmbH) ihren "gesellschaftlichen Auftrag".

Energieversorger im Fadenkreuz der Cyber-Crime: "Nationale Katastrophe"

Das deutsche "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik" (BSI) diagnostizierte im Oktober 2018, dass die digitalen Angriffe auch auf Energieversorger und Kernkraftwerke in Europa vielfältiger werden. [1]
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Redaktion
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
 
 

Copyright Stromanzeiger 2018