Themen

  • Politik
  • Strompreise
  • Strom
  • EEG-Umlage
  • Verbraucher
  • CO2
  • Technik
  • Windenergie
  • Studien
  • Heizung
  • Solarenergie
  • Kriminalität
  • Gaspreise

Gaspreise

Pariser Klimaschutzabkommen treibt Strompreis nach oben

Auf Grund des Umbaus der deutschen Energiebranche weg von Atomstrom und Kohlestrom hin zu Erneuerbarer Energie aus Wind, Wasser oder Photovoltaik steigen die Strompreise in Deutschland weiter. Neben der 2011 beschlossenen Energiewende in Deutschland ist auch das Pariser Klimaschutzabkommen aus dem Jahr 2015 Preistreiber.

FRacking Gas-Fracking in China mit Atombomben-Technik

Das Fracking von Gas oder Erdöl ist seit Jahren in der Kritik. Umweltbelastungen werden in Kauf genommen, um klimaschädliche Energieträger zu gewinnen. Doch China will es nun auf die Spitze treiben: mit Atombombentechnik!

Verbraucher 'Abzocke bei Strom und Gas': Immergrün Energie in der Kritik

Ein Autor eines der wichtigsten Leitmedien in Deutschland, der Bild-Zeitung, kritisiert die massiven Preiserhöhungen einiger deutscher Strom- und Gasanbieter im Jahr 2019 scharf. Als besonders "krasses Beispiel" führt das Blatt den Anbieter "Immergrün" - beziehungsweise "Immergrün Energie" - der 365 AG an. Ein Name, der nicht unbedingt Programm ist, wie sich hier zeigt. Dort soll nämlich die Kilowattstunde Gas für einige Kunden ab 2019 rund 50 Prozent mehr kosten, moniert die Bild und sieht bei ...
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Redaktion
  • Archiv
  • Impressum
 
 

Copyright Stromanzeiger 2018