Themen

  • Politik
  • Strompreise
  • Strom
  • EEG-Umlage
  • Verbraucher
  • CO2
  • Technik
  • Windenergie
  • Studien
  • Heizung
  • Gaspreise
  • Solarenergie
  • Kriminalität

Atomkraftwerk

Atomkraft Keine neuen Atomkraftwerke in Großbritannien von Hitachi und Toshiba

Die japanischen Elektronikkonzerne legen ihre AKW-Pläne in UK ad acta. Nun drohen Milliarden Verluste. Die Atomkraft-Branche leidet unter stark steigenden Kosten und der Konkurrenz günstigerer Energieträger.

Super-Gau Neuer Anlauf in Fukushima: Roboter soll Zustand des geschmolzenen Brennstoffs erforschen

Vor fast acht Jahren löste der Super-Gau in Fukushima weltweit Angst und Schrecken aus. Noch immer belastet das strahlende Erbe die Umwelt. Die Brennstäbe konnten noch immer nicht geborgen werden. Nun soll ein neuer Anlauf erfolgen – mit Hilfe eines Roboters.

Erderwärmung Atomkraft als Klimaretter: Bill Gates will Milliarden investieren

Der Microsoft-Gründer und milliardenschwere US-Unternehmer Bill Gates will mit viel Geld die Forschung neuer Atomreaktoren unterstützen. Seiner Meinung nach sei Nuklearenergie wichtig, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Atomstrom Atomkraftwerk Fessenheim soll sauber werden – Statt Atomstrom nur noch Solarstrom

Nach 40 Jahren soll Schluss sein. Im Jahr 2020 wird in Fessenheim kein Atomstrom mehr produziert. So jedenfalls die Planungen. Stattdessen seien Solaranlagen auf dem Areal vorgesehen.
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Redaktion
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
 
 

Copyright Stromanzeiger 2018