Themen

  • Politik
  • Strompreise
  • Strom
  • EEG-Umlage
  • Verbraucher
  • CO2
  • Technik
  • Windenergie
  • Studien
  • Heizung
  • Gaspreise
  • Solarenergie
  • Kriminalität

Braunkohle

Experten Kohle-Ausstieg - Strompreis könnte um 20 Prozent steigen

Experten befürchten, dass der Ausstieg aus der Kohleverstromung den Strompreis in die Höhe schnellen lässt. Neben der Ökostromumlage, den Netzentgelten und Steuern kommt damit ein weiterer Kostentreiber auf die Verbraucher zu.

Erneuerbare Energien China mit hohen Wachstumsraten bei Solaranlagen, aber auch bei Kohlekraftwerken legen sie zu

China treibt mit viel Geld den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen voran. Doch auch in die Technologie der Kohlekraftwerke wird weiterhin massiv investiert.

Ökostrom Solarenergie: Starke Zunahme bei der Stromeinspeisung im Jahr 2018

An der Nettostromerzeugung sollen die erneuerbaren Energien im Jahr 2018 bereits mit 40 Prozent beteiligt gewesen sein.

Energiewende Braunkohle: Stadt Leipzig steigt aus der Kohleverstromung aus

Die Stadtwerke Leipzig wollen künftig Fernwärme mit einem eigenen Gaskraftwerk selbst produzieren. Braunkohlefreunde laufen Sturm. Sie sehen das Kraftwerk Lippendorf samt der Arbeitsplätze bedroht.
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Redaktion
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
 
 

Copyright Stromanzeiger 2018