Themen

  • Politik
  • Strompreise
  • Strom
  • EEG-Umlage
  • Verbraucher
  • CO2
  • Technik
  • Windenergie
  • Studien
  • Heizung
  • Gaspreise
  • Solarenergie
  • Kriminalität

Elektromobilität

Initiative Elektromobilität: Pläne für Batteriezellenfabrik in Köln

Mehrere deutsche Unternehmen wollen sich zusammenschließen, um die Fertigung von Batteriezellen voranzutreiben. Auch ein Standort für die Fabrik scheint mittlerweile gefunden.

Fossile Brennstoffe Verbrennungsmotor ade: Schweden will ab 2030 keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr zulassen

Die Skandinavier wollen weg vom Verbrennungsmotor. Deshalb soll in Schweden 2030 mit Otto- und Dieselmotoren Schluss sein. Norwegen will das Kapitel schon im Jahr 2025 beenden.

Studie Infrastrukturstudie: 16.100 Ladepunkte für E-Autos in Deutschland

Die Zulassungen für Elektroautos wollen nicht richtig vorankommen. Schuld sei die fehlende Infrastruktur bei den Ladepunkten. Der Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) veröffentlichte nun aktuelle Zahlen zur Anzahl der Ladepunkte in Deutschland.

Innovation Elektromobilität: Adapter für E-Autos soll Ladezeit erheblich reduzieren

Das kanadische Unternehmen GBatteries will mit einer neuen Technik das Laden von Elektroautos deutlich schneller machen. Auch Fahrzeuge mit derzeitiger Akku-Technologie sollen von der Innovation profitieren.
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Redaktion
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
 
 

Copyright Stromanzeiger 2018